Stephan Heiler musste schmunzeln, als sein Team 2015 mit dem Wunsch auf ihn zukam, ein neues Objektteam gründen zu wollen. Seinen Mitarbeitern war mehrfach aufgefallen, dass es immer mehr Anfragen für Großaufträge gab, die nach der Heilerschen Glaskompetenz verlangten. Und weil der Unternehmer großen Wert auf flache Hierarchien und ein selbstständiges, engagiertes Team legt, wurde der Wunsch der Belegschaft einige Zeit später auch in die Tat umgesetzt. Seitdem hat Heiler Glasbau die Mission, auch die herausforderndsten Glasbauprojekte zu meistern. Dabei ist bei Glasduschen noch lange nicht Schluss. Auch im Bereich Bürotrennwandsysteme und Brüstungsverglasungen findet das Team hochwertige Glaslösungen.
Das gilt nicht nur für Heiler Glasbau, sondern auch für die Heiler Manufaktur. Dort finden Menschen individuelle Glaslösungen für ihr Zuhause, die sich den Gegebenheiten anpassen: eine Dachschräge, ein sehr kleines Badezimmer … Standard gibt es hier nicht. Für jedes Bedürfnis wird eine passende Lösung gefunden. Erfahren Sie mehr über die Heiler Manufaktur
Ein roter Faden zieht sich durch die gesamte Angebotspalette: Heiler Glasbau nimmt seinen Kunden alle Arbeiten von A bis Z ab. Da das Team langjährige Erfahrungen mit Arbeiten auf der Baustelle hat und auch die kaufmännischen Prozesse dahinter versteht, ist eine reibungslose und verbindliche Kommunikation mit allen Beteiligten auf Augenhöhe Teil des Services. Dass Kunden ihren Ansprechpartner jederzeit persönlich erreichen können, ist dabei Standard.
Es gibt nichts, was wir nicht hinbekommen
Darf ein Produkt speziell für einen Kunden entwickelt werden, leuchten die Augen des Teams. Individuelle Lösungskonzepte zu erarbeiten, stachelt es zu Höchstleistungen an. Je kniffliger ein Auftrag ist, desto besser. Dabei kann es vorkommen, dass sich das Projekt bereits in vollem Gange befindet, nun aber aufgrund von Änderungen eines anderen Gewerkes die Glaslösungen neu geplant werden müssen. Oder aber das Projekt befindet sich noch in der Planungsphase. Dann hat das Team den Anspruch an sich selbst, mitzudenken und einen ehrlichen, offenen Umgang zu pflegen. Mögliche Probleme und Fehler in der Planung werden beim Kunden angesprochen.
Stephan Heiler ist stolz auf seine Mitarbeiter, die sich selbstständig um das Tagesgeschäft kümmern. Und das Feedback seiner Kunden gibt ihm recht: Eine kompetente Mannschaft, die termingerecht eine präzise, hochwertige Arbeit abliefert. Wie Stephan Heiler auf die Idee kam, den Familienbetrieb umzukrempeln und sich aus dem Tagesgeschäft rauszunehmen, lesen Sie auf seiner Homepage.
Jobs
Sie sind auf der Suche nach einem Job in dem Sie eigenverantwortlich handeln können und sich immer wieder weiterentwickeln können? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.